Warum wir heute anders arbeiten als früher – und was wir für Ihre Sicherheit tun können.
Viele Hausbesitzer kennen das Problem: Der Balkon sieht auf den ersten Blick noch ganz okay aus – aber unter der Oberfläche brodelt es. Lose oder hohlliegende Fliesen, feuchte Fugen, Ausblühungen oder gar abgeplatzte Farbe an der Unterseite. Das sind keine Schönheitsfehler – das sind Warnzeichen.
Feuchtigkeit dringt in den Aufbau ein, kann aber nicht mehr entweichen. Über Jahre hinweg sammelt sich so ein verborgenes Risiko an. Und dieses Risiko betrifft nicht nur die Bausubstanz – sondern manchmal auch Menschenleben. Wenn sich Putz oder Betonteile lösen, wenn Wasser unkontrolliert in angrenzende Räume eindringt oder wenn tragende Teile dauerhaft durchfeuchtet werden, dann wird es ernst.
Auch wir mussten in der Vergangenheit umdenken.
Wir haben über viele Jahre Balkone mit fugenlosen Beschichtungssystemen saniert. Aber bei bestimmten Untergründen – vor allem bei älteren, feuchtebelasteten Balkonen – stießen wir an technische Grenzen. Der Aufbau sah gut aus, aber es fehlte eine Sache: die Möglichkeit, dass Feuchtigkeit aus dem System herauskommt. Die Folge: Blasen, Schäden, teils bittere Reklamationen. Und wir wussten – das ist nicht gut genug.
Heute arbeiten wir mit einem anderen System. Weil wir es besser wissen.
Bei der Sanierung setzen wir inzwischen auf ein mehrschichtiges Verfahren, das mit einer speziellen Drainageschicht arbeitet. Diese Schicht sorgt dafür, dass vorhandene Restfeuchte aktiv abgeführt wird. Sie wirkt wie ein Entlüftungssystem im Aufbau – bevor überhaupt eine neue Oberfläche draufkommt. Das Entscheidende: Diese Lösung funktioniert auch dann, wenn der Balkonuntergrund feucht ist – ein riesiger Vorteil in der Praxis.
Darauf folgt eine hochwertige, fugenlose Flüssigkunststoffbeschichtung. Sie ist elastisch, UV-beständig, dauerhaft dicht – und sie hält. Verschiedene Farbgestaltungen sind möglich, das Ergebnis ist robust und optisch sauber. Und das alles oft in wenigen Tagen.
Die Vorteile für Sie als Hausbesitzer:
-
Sicherer Aufbau – auch auf feuchten Untergründen
-
Kein Abriss nötig – alte Fliesen können meist bleiben
-
Sehr kurze Ausführungszeit
-
Langlebig, wartungsarm und optisch sauber
Wir sprechen nicht über Hersteller – sondern über Verantwortung.
Wir nennen in diesem Beitrag bewusst keine Produktnamen. Es geht uns nicht um Werbung, sondern um Lösungen. Um gute handwerkliche Entscheidungen, die langfristig tragen. Es geht darum, dass Sie sich auf Ihrem Balkon sicher fühlen können. Und darum, dass wir als Handwerksbetrieb Verantwortung übernehmen – auch für das, was man nicht auf den ersten Blick sieht.
Die ersten Balkone mit dem neuen System haben wir inzwischen erfolgreich saniert. Die Bilder sprechen für sich. Aber am wichtigsten ist: Die Eigentümer schlafen wieder ruhiger.
Wenn Sie möchten, dass wir auch bei Ihnen hinschauen, melden Sie sich. Manchmal reicht ein kurzer Blick, um aus einem Risiko eine sichere Lösung zu machen.